Moderation „Lasst uns Weihnachtslieder singen“

Adventsstimmung in der Kreuzeskirche in Essen. Für die Stifung Universitätsmedizin Essen durfte ich am vierten Advent 2019 ein Mitsingkonzert moderieren! Das Besondere: Das Konzert wurde als Livestream bundesweit in Krankenhäuser übertragen. So konnten Menschen, die Weihnachten im Krankenhaus verbringen mussten dennoch das Gänsehautgefühl des gemeinsamen Singens erleben! Was für ein besinnlich, schöner Abschluss dieses Jahres für mich!

http://aktion-gemeinsam-singen.de/

Moderation einer Veranstaltung zum Thema „Youtube, Influencer und politische Kommunikation“

Für die Friedrich-Ebert-Stifung durfte ich eine Veranstaltug moderieren, bei der ich so viel Publikumsbeteiligung hatte wie noch nie! Vielen Dank für die spannende Diskussion zum Thema „Youtube, Influencer und politische Kommunikation“ – Wer es verpasst hat, kann eine Kurzzusammenfassung auch hier nachlesen:
https://www.fes.de/…/influencer-als-digitale-meinungsfuehrer (Fotos: FES/die Schnappschützen)

Alexander Gerst in der Sendung mit der Maus

Als Autorin begleite ich Alexander Gerst nun schon sei 2011 für die „Sendung mit der Maus“. Seine erste Mission durfte ich als Autorin für die Maus schon federführend begleiten und mit dem Astronauten zusammen spannende Geschichten aus dem All erzählen. Auch bei seiner zweiten ISS-Mission „Horizons“ durfte ich das Projekt wieder übernehmenn und mir spannende Geschichten ausdenken, die wir zusammen mit der ESA und Astro-Alex aus dem All erzählt haben.

On-Reporterin für „Die Outletlüge“ (WDR)

Was für ein Projekt! Ein paar Monate lang habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Ingrid Bertram recherchiert und wir konnten Brisantes herausfinden: Nicht alle Kleidungsstücke in Outlet-Centern wurden zuvor zu einem höheren Preis im klassischen Handel angeboten. Einiges wird vielmehr direkt und nur für Outlet-Center produziert – und dies in einer schlechteren Qualität, die man bei großen Markennamen nicht erwartet. Stolz präsentiere ich meine erste 45-minütige Reportage! (Sendedatum: 05.07.2017 um 21 Uhr im WDR Fernsehen)

Moderation Kongress „Erfolgreich studieren – Was leistet gute Lehre?“ (NRW-Wissenschaftsministerium)

Im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Innovation und Forschung in NRW und der TH-Köln habe ich einen Tag lang diskutiert, wie die Hochschulen und die Politik in NRW und Deutschland einen Beitrag zu „Guter Lehre“ leisten können. Die Tagung war Teil der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik. Auf der Bühne sprach ich mit Studierenden, Hochschuldidaktikern, Vertretern des Wissenschaftsrats und mit Ministerin Svenja Schulze.

Moderation „Grundbildung im digitalen Wandel“ – mit Sylvia Löhrmann

Im Auftrag des NRW-Ministeriums für Schule und Weiterbildung und dem BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) habe ich in Hamm durch das Programm der Tagung „Grundbildung im digitalen Wandel“ geführt und u.a. eine Podiumsdiskussion mit Schul- und Weiterbildungsministerin Ministerin Sylvia Löhrmann und Praktikern und Wissenschaftlern moderiert. Gemeinsam haben wir Ideen und Lösungsansätze entwickelt, um die Potenziale der digitalen Medien für Analphabeten und Geflüchtete bestmöglich nutzbar zu machen.

Sendung mit der Maus – Türöffnertag 2016

Einmal im Jahr öffnen in ganz Deutschland Betriebe, Vereine, Institutionen ihre Türen für die Maus-Zuschauer. Die Kinder können dort Sachgeschichten live erleben. Ich war am 3. Oktober mit der Moderatorin Malin Büttner in Norddeutschland unterwegs und habe mit dem Smartphone live berichtet, was sie dort erlebt: eine Fahrt auf einem Seenotrettungsschiff, eine Knie-Operation und ein Besuch in einem Robotiklabor. Die Filme haben wir an dem Tag vor Ort noch auf dem Smartphone geschnitten und sofort online gestellt. Hier sind sie und all die Filme meiner Kollegen des Maus-Teams zu sehen.